Wir verwenden Cookies Cookie Details
< November 2024 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
        1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30  

Veranstaltungen und Termine November 2024

Sonntag, 03.11.2024

„Bauernmarkt/ FairTrade“

Verkaufsoffener Sonntag im Fischereihafen / Bohmsiel

Konzipiert als Fairtrade-Aktionstag und Biomarkt in Kooperation mit dem Nord-Süd Forum Bremerhaven e.V. wird die Veranstaltung auch in diesem wieder viele Besucher aus Bremerhaven und dem Umland anziehen.

Weiterlesen …

Sonntag, 10.11.2024

Laternenfest

Verkaufsoffener Sonntag in der Bremerhavener Innenstadt

Zusammen mit Bremen Vier plant die Erlebnis Bremerhaven für den letzten verkaufsoffenen Sonntag einen Laternenumzug, welcher in der Bremerhavener Innenstadt und den Hafenwelten stattfinden soll. In der Bremerhavener Innenstadt wird in der Zeit von 12:00 - 17.00 Uhr ein buntes Programm für Kinder geboten und es besteht die Möglichkeit seine eigene Laterne für den großen Laternenumzug, dem Bremerhavener Lichtermeer, zu gestalten. Die Bremer-Vier-Moderatoren sorgen mit einem Bühnenprogramm auf dem Vorplatz des Mein!Outlet & Shoppingcenters für ein umfangreiches Unterhaltungsprogramm.

Weiterlesen …

Mittwoch, 13.11.2024

Wissenssnack: Cyberkriminalität - aktuelle Gefahren aus polizeilicher Sicht

Online

Die Gefahren durch Cyberkriminalität nehmen stetig zu. Laut einer Schätzung wird der weltweite Schaden durch Cyberkriminalität bis 2025 voraussichtlich 10,5 Billionen US-Dollar erreichen. Vor allem kleinere und mittelgroße Unternehmen sind betroffen. Cyberkriminelle nutzen oft soziale Engineering- und Phishing-Techniken, um ihre Opfer zu täuschen, wie zum Beispiel durch E-Mails, betrügerische Anrufe oder gefälschte Websites, um sensible Informationen zu stehlen oder Schadsoftware zu verbreiten. Besonders bemerkenswert ist die Erkenntnis, dass in 88 % aller Fälle der Mensch als die „Quelle“ der Sicherheitsverletzung identifiziert wird.

In diesem Online-Seminar werden die unterschiedlichen Angriffsarten gezeigt und anhand von Beispielen erläutert – sowie, wie Sie sich als Unternehmen am besten davor schützen.

In unserem Workshop erfahren Sie:

  • Welche Angriffsarten es gibt
  • Welche Rolle der Faktor Mensch spielt
  • Wie Sie Ihre Mitarbeiter:innen dafür sensibilisieren können
  • Welchen Sinn eine Cybercrime-Versicherung hat
  • Was zu tun ist, wenn es passiert

Weitere Informationen finden Sie hier.

Weiterlesen …