Veranstaltungen und Termine Oktober 2025
Workshop Diebstahlsicherung im Einzelhandel
afz im Starkassenhaus (Hafenstraße 126, 27576 Bremerhaven)
Wie können Sie Diebstähle verhindern, bevor sie passieren?
In dem praxisnahen Workshop am 07. Oktober 2025 von 18:30 - 20:30 Uhr im afz im Sparkassenhaus erfahren Einzelhändler und Gewerbetreibende, wie sie Verdachtsmomente frühzeitig erkennen, souverän reagieren und ihr Geschäft effektiv schützen. Lernen Sie Strategien zu Prävention, Mitarbeiterschulung und rechtssicherem Handeln kennen – inklusive Tipps zum Umgang mit sensiblen Situationen.
Teilnahme ist kostenfrei!
Anmeldungen unter: info.hafenstrasse@afznet.de
Science goes public - Wissenschaft trifft Kneipenkultur !
Bremerhaven/Bremen
Das Projekt "Science goes public" verwandelt vom 16. bis zum 20. Oktober 2025 die Kneipen in Bremerhaven und Bremen für 30 Minuten in Bühnen spannender Wissenschaft.
Verständlich, unterhaltsam, wissenswert und bei freiem Eintritt!
Neugierig? Dann komm vorbei - oder biete deine Kneipe als Location an!
Weitere Informationen findest du unter siencegoespublic.de
Science goes public - Wie Zucker und egoistische Bakterien mit dem Klima zusammenhängen
Das Rüssel (Bürgermeister-Smidt-Straße 145, 27568 Bremerhaven)
Meer Details: Wie Zucker und egoistische Bakterien mit dem Klima zusammenhängen
Am Donnerstag, den 16.10.2025, geben Laura Pareigis und Nahja Busse von der Universität Bremen spannende Einblicke in ihre aktuelle Meeresforschung. Im "Das Rüssel" in Bremerhaven erzählen sie unter dem Motto "Meer Details" davon, wie winzige Bakterien im Ozean eine große Rolle im globalen Kohlenstoffkreislauf spielen.
Ein Abend für alle, die wissen wollen, wie kleinste Lebewesen Großes bewirken!
Workshop ,,Gespräche meistern"
afz-Chance Wulsdorf (Lindenallee 2, 27572 Bremerhaven)
Schwierige Menschen rauben Ihnen Energie?
Lernen Sie, wie Sie auch in herausfordernden Situationen souverän, klar und gelassen bleiben!
Am Dienstag den 21.10.2025 von 18:30 bis 20:30 Uhr zeigt der Kommunikationstrainer Ralf Köncke in der afz-Chance Wulsdorf praxiserprobte Strategien und Techniken, mit denen Sie Gespräche aktiv gestalten – statt sich überfahren zu lassen.
- Mehr Klarheit im Gespräch
- Mehr innere Ruhe im Konflikt
- Mehr Wirkung durch bewusste Kommunikation
Jetzt anmelden – nur bis zum 20. Oktober unter 0471/98399-74 oder heike.breuer@afznet.de
Science goes public - Voll verstrahlt! Wer isst eigentlich Radioaktivität?
Quartier No. 159
Meer Details: Wie Zucker und egoistische Bakterien mit dem Klima zusammenhängen
Am Donnerstag, den 23.10.2025, gibt Dr. Walter Geibert vom Alfred-Wegener-Institut spannende Einblicke in das Thema rund um Radioaktivität. Im "Quartier No. 159" in Bremerhaven erzählt er unter dem Motto "Voll verstrahlt" davon, wie Radioaktivität Stoffe, Lebewesen und uns Menschen beeinflusst! Eine Reise ins "unbekannte Unbekannte".
Ein Abend voller Einblicke in das, was wir nicht sehen - aber was uns alle beeinflusst.
Hip-Hop-Szene trifft sich zum Mic Check
Gute Stube (Schillerstraße 64)
Bremerhavens Hip-Hop-Szene kommt wieder zusammen: Beim Netzwerktreffen „Mic Check“ lädt das Standortmanagement Geestemünde am 24. Oktober von 17 bis 20 Uhr in die „Gute Stube“, Schillerstraße 64, ein. Zwischen Beats, Bars und Breakdance dreht sich alles um die vier Elemente der Hip-Hop-Kultur – MCing, DJing, Graffiti und Tanz.
Ob Profi oder Newcomer: Hier entsteht Raum für kreative Ideen, neue Projekte und echte Connections. „Mic on – let’s talk about Rap!“ – ein Abend für alle, die Hip-Hop nicht nur hören, sondern leben.
Ein Stück von Jugendlichen für Jugendliche
JUB Bremerhaven (Columbusstraße 2, 27570 Bremerhaven)
Von Jugendlichen für Jugendliche – unter diesem Motto präsentiert das Stadttheater Bremerhaven in den Herbstferien das Stück „Heute ist ein guter Tag“.
Ab dem 24. Oktober um 18 Uhr steht die Produktion des Theaterlabors+ wieder auf dem Spielplan. Das Besondere: Echte Jugendliche stellen sich auf der Bühne den großen Fragen ihrer Generation – zwischen Freundschaft, Loyalität und politischem Engagement.
Was ist wichtiger: füreinander da zu sein oder für eine bessere Welt zu kämpfen? Eine mitreißende Inszenierung über Mut, Zweifel und den Wunsch, etwas zu verändern.
Spielort: JUB Bremerhaven.
Hafenbus-Tour als Dankeschön
Bremerhaven
Geestemünde sagt Danke – mit einer besonderen Hafenrundfahrt!
Am Dienstag, 28. Oktober von 14 bis 16 Uhr lädt das Standortmanagement Geestemünde zu einer ganz besonderen Fahrt ein: "Geestemünde fährt den Hafenbus"!
Als Zeichen des Dankes für alle Unterstützerinnen und Unterstützer geht es auf eine entspannte Entdeckungstour durch Bremerhaven und den Hafen – mit spannenden Einblicken, frischer Hafenluft und guter Gesellschaft.
Jetzt anmelden und Plätze sichern!
Science goes public - Ammoniak, Menthanol, LGN und Co. - Womit fährt mein Schiff in Zukunft?
Café de Fiets (Bürgermeister-Smidt-Straße 155, 27568 Bremerhaven)
Klimaneutral übers Meer – geht das überhaupt?
Am Donnerstag, den 30.10.2025, gibt Prof. Dr. Nils Meyer-Larsen vom Institut für Seeverkehrswirtschaft und Logistik spannende Einblicke in das Thema rund um klimaneutrale Treibstoffe. Im "Café de Fiets" in Bremerhaven erzählt er unter dem Motto "Womit fährt mein Schiff in Zukunft" von spannenden Lösungsansätzen zu alternativen Antrieben bis zu neuen Logistikkonzepten - und beleuchtet ihre Chancen und Herausforderungen.
Ein Abend voller Einblicke in das, was uns in Zukunft erwartet.